Sky full of stars!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 6. Juni 2022

„Leben im All“

– Endlich wieder ein (galaktisches) Musical!-

Und: Nicht aus dem All, sondern aus der Kita:

Unsere Lernanfänger

Interstellare Illumination und Sphärenklänge

Ganz klar: Wir sind im All!    Julie…….

…..und Lia !


Nach sehr langer Coronapause konnte die Klasse 4a endlich das

lange geübte Musical „Leben im All“ aufführen. In diesem Stück

geben sich Kometen, Sternschnuppen und Protagonisten des

Sonnensystems wie Saturn, Mars und Venus ein Stelldichein. Das

Schwarze Loch zwar alle auffressen, aber eigentlich will es viel

lieber ein heller Stern sein. Und wenn am Ende die Sternbilder

am Himmel leuchten, dann wird alles gut. Am Vormittag genossen

die Dritt- und Viertklässler die Revue, am Nachmittag dann

Eltern und Großeltern. Wie immer entscheidend das „Auf-der

Bühne stehen“, welches die Kinder über sich hinauswachsen lässt.

Und wie immer gekonnt inszeniert von Imke Sundermeier mit

Unterstützung von Elisa Lösche!


Dann gab es da noch den Besuch unserer Neuen. Sie wollen ab

dem neuen Schuljahr starten und schnupperten schon mal rein: In

die vierten Klassen, die OGS und natürlich traf man die

Geschwister! Geführt wurden sie fachkundig von Lia, Nora und

Cord aus der 3a! 

Nora, Lia und Cord brachten sie mit, die LernanfängerInnen!

Sichtlich beeindruckt!

Frau Hauck ist auch mit und der kleine Bruder schaut dem großen

Bruder mal auf die Arbeit!

Kickern im Offenen Ganztag

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 12. Mai 2022

Mal wieder:

Turnier erfolgreich durchgeführt!

 

Wie jedes Jahr führt die OGS eine Kickerturnier durch. Auch

dieses Jahr gab es spannende Kämpfe und glückliche Teil-

nehmerInnen und natürlich Präsente für alle. 

Da sind sie: Die glücklichen Gewinner aus dem Hause Heitmann:

Ida belegte den 1. Platz bei den Mädchen, ihr Bruder Cord den

1. Platz bei den Jungen

(vor dem Feuerlöscher links Ida und rechts Cord in rot)

 

„Alleskönner“ und die 587!! Bücher

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 9. April 2022

„Leben mit Unterschieden“

….und….

Höhepunkt der „Lesefieber-Welle“ erreicht!

 

 

Station „Bewegungskünstler“ mit Heike Atollt.

Applaus für alle SchülerInnen: 587 gelesene Bücher!


In der letzten Schulwoche vor den Ferien gab es noch zwei

größere Aktionen:

Gabi Hohmeier, Tabea Witte, Georg Groenhagen und Heike

Attrot führten in den 3. und 4. Klassen wieder einmal das

Stationenlernen „Leben mit Unterschieden durch.

Die Klassen wurden jeweils in vier Gruppen aufgeteilt, die

nacheinander den Erfahrungsparcours durchliefen:

„Bewegungskünstler“, „Ausdruckstark“, „Durchblicker“ und

„Alleskönner“.Die Kinder erfuhren eindrucksvoll, was in Ihnen

steckt, welche Stärken sie haben, aber auch was ein Leben mit

Einschränkungen bedeuten kann. Das Projekt „Lesefieber“

wurde mit 587 gelesenen bzw. bearbeiteten Büchern beendet.

Unsere Konrektorin Imke Sundermeier präsentierte mit Flex

das tolle Ergebnis, für jede Klasse gab es Buchpreise für

besondere Leseleistungen und für jedes Kind ein kleines

Präsent in Form eines magnetischen Lesezeichens. Zwei

wirklich gelungene Projekte und langsam nimmt das Schulleben

wieder Fahrt auf. 

Flex kann es gar nicht glauben, was Frau Sundermeier da

berichtet: So viele Bücher!

Wirklich? Über 500?!

Gabi Hohmeier „ermittelt“ die Alleskönner!

Die „Durchblicker“!

„Ausdrucksstark“ in Gebärdensprache!


Let the children play!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 3. April 2022

Pausen sind zum Spielen da!

…..und….

Winterschlaf der Spielgeräte beendet!

Was macht man in der Pause? Zum Beispiel Stelzenlauf!

 

Oder Laufdosen oder Turbo-Pedalo!


Wie immer im Frühjahr – wenn dann mal kein Schnee ist- holen

wir alle Spielgeräte raus, reparieren bzw. erneuern und testen

neue Möglichkeiten. Unser Schulhof ist für unsere gemütliche

kleine Grundschule riesig, zumal die Sportflächen mitbenutzt

werden. An sich schon stressfrei! Noch besser geht es mit

Spielgeräten. Sie fordern nochmals zum ausgiebigen „Aus-

toben“ auf und bauen Anspannungen des Stillsitzens ab. Das

muss natürlich immer wieder neu ausprobiert und eingeübt

werden. Besonders unsere Frischlinge der ersten Klassen

müssen da herangeführt werden. So wie hier die Klasse 1b auf

den Bildern! Viel Spaß und Dank an den Förderverein, der das

finanziell ermöglicht!

Kein Aprilscherz! Der erste Schnee!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 3. April 2022

Endlich: Schnee und fast 500 !! Bücher!

Gerollt, nicht geschütte (l)t….

Gelesen, gelesen und es stieg: Das Lesefieber-Thermometer!


Das Fieber ergreift alle: Wir nähern uns der berühmten 500-

er Marke und das ist wirklich toll. In allen Klassen wird gelesen

bzw. vorgelesen und überall sammeln sich die Buchsteckbriefe.

Am 1. April staunten dann doch viele nicht schlecht: Echter

Schnee, sogar auf dem Schulhof. Das musste natürlich

ausgenutzt werden und die Bilder sprechen für sich….

 

Zum zweiten Mal: Lesefieber

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 14. März 2022

Erneut starten wir das „Lesefieber“: Alle Schülerinnen und

Schüler lesen oder lassen sich vorlesen und bearbeiten kleine

Buchsteckbriefe. Die Anzahl der in allen Klassen „gelesenen“

Bücher lässt das Thermometer steigen. Die unteren Jahrgänge

und die oberen Jahrgänge trafen sich jeweils auf dem

Schulhof. Die Symbolfigur Flex half Imke Sundermeier bei der

Vorstellung und Erklärung. Natürlich mach Flex auch mit!

Belohnt wird die ganze Aktion mit kleinen Buchgutscheinen für

die Klassenbüchereien. Dabei unterstützt uns natürlich der

Förderverein.

Von Fieber noch keine Spur….aber…bald.

Flex probiert verschiedene Lesehaltungen!

JeKits aktuell: Die Instrumente

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 14. März 2022

Musikschule präsentiert:

Gitarre, Violine, Saxophon

Luke and friends an den Gitarren!


Und weiter geht es in unserem JeKits-Programm. Nach dem

Gruppenunterricht am Vormittag kann jetzt die Instrumental-

ausbildung gewählt werden. Aktuell bietet die Musikschule

Gitarre, Violine und Saxophon an. Damit die Zweitklässler eine

Vorstellung bekommen, gab es eine Präsentation der

Instrumente durch die Lehrer der Musikschule. Spannend auf

jeden Fall und intensiv. Denn gerade die Blas- und Streich-

instrumente erfordern ein wenig Übung. Zusätzlich gibt es

dann noch ein Orchester, in dem alle Instrumente gemeinsam

(langsam) zum Klingen kommen.

An der Violine: Lynn

 

Karneval 2022

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 6. März 2022

Give peace a chance

Wir haben überlegt: Corona und aktuell Krieg in der Ukraine.

Und unsere Schülerinnen und Schüler und ihre Freude an

Verkleidung. Geht das?

Nachdem aber beispielsweise Köln seinen Rosenmontagsumzug

spontan in eine Friedens-Kundgebung umwandelte, da war klar:

Wir machen das auch! So feierten wir coronakonform in den

Klassen mit kleinen Einzelumzügen. Für die Kinder war das eine

kleine Auszeit von emotionalen Anspannungen und für uns auch.

Häsin mit ihren Jungen….Rotkäppchen hilft!

Zeit für ausgiebiges Spielen!

Zeitlos: Die „Reise nach Jerusalem“

Und auch Zeit für intensives Lesen: Mia

…….oder Sandro.


Don´t stop the music!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 20. Dezember 2021

Hoffnungsvolle musikalische Einstimmung auf

Weihnachten

unter besonderen Bedingungen!

So geht es auch: Leises Singen mit Maske draußen.

Oder so: Unsere Jungbläser in Aktion: Darvin, Elias und Cord!

[/vimeo]


Normalerweise sind wir im Gebäude mit allen unter dem

Adventskranz versammelt, um gemeinsam zu singen. Das geht

aktuell nicht, so machen wir es draußen und es ist ebenfalls

stimmungsvoll! Eben anders! Dazu traten kürzlich unsere Bläser

auf und spielten vor einigen Schülern. Nebenbei läuft die

Instrumentalausbildung im Rahmen des „Jekits-Projektes“ mit

Gitarren, Holzbläsern und Violine. Wir sind froh, dass trotz

der Pandemie ein Teil der musikalischen Ausbildung statt-

finden kann. Und wir verlieren die Hoffnung nicht, besonders

im Advent: „Gaudete!“ -Freut euch!

Spende mit Profil!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 13. Dezember 2021

10 Jahre Reifenhandel Leermann in Oppenwehe!

1000 Euro an den Förderverein! 

Unglaublich: Auf Familie Leermann ist Verlass!

v.l. Imke Sundermeier, Ansgar Matern und Michel Leermann


Wirklich regelmäßig spendet Reifenhandel Leermann an

unseren Förderverein. Mittlerweile hat unser ehemaliger

Schüler Michel den Laden von Vater Volker übernommen.

Immer noch fühlen sie sich unserer Schule verbunden. Das

freut natürlich auch die ehemalige Klassenlehrerin Imke

Sundermeier. Das Geld werden wir u. a. zur Erneuerung

unserer Klassenbüchereien einsetzen. Ein herzliches

Dankeschön!

«page 2 of 15»
Welcome , today is Freitag, 24. März 2023