Bundesweiter (Oppenweher*) Vorlesetag!
*Bei uns schon einen Tag früher (17.11):
Denn am Freitag (18.11.) war/ist Schwimmtag!
Recht so!
Die Zuhörer auf dem Sofa und die Vorleser auf dem Stuhl !
Oft werden ja Erwachsene zu diesem Ereignis als Vortragende
eingeladen.Am unserem Vorlesetag nutzten wir die eigenen
„Ressourcen.“ Im ganzen Schulgebäude verteilt wurde Erst-
und Zweitklässlern von den Dritt- und Viertklässlern
vorgelesen. Und das ist gar nicht so leicht, denn beim Vorlesen
sind neben dem eigentlichen Lesen auch Lesegestaltung und
Lautstärke gefragt. Das gelang hervorragend und hat allen
Beteiligten wirklich Spaß gemacht. Die vortragenden
Schülerinnen und Schüler waren mächtig stolz. Ganz nebenbei
eine gute Gelegenheit sich jahrgangs- und klassenübergreifend
zu begegnen. Das machen wir gerne nochmal!
Hier noch eine Vorleseempfehlung der „Stiftung Lesen“:
Bülent Ceylan liest die
„Muskeltiere und die große Käseverschwörung.“
Man beachte die konzentrierte Lesehaltung der Drittklässlerin!
Hier – aus anderer Perspektive – verändert sich die Haltung
der Lesenden und Zuhörenden im Gleichklang!
Zur Sicherheit mit Feuerwehr!
Perspektivwechsel
- Aufmerksame Zuhörer am Tisch!
- Oder lässig in Liegeposition!
- Glückliche Hörerschaft.
- Kleine Literaturauswahl der 3a!
- Gemütlich im hinteren Klassenraum!
- Erfahrene Viertklässler tragen vor!
- Geht auch so: Vis a vis am Tisch!
- Mats aus der 3b trägt vor!
- Gemütlich ging es im Gruppenraum zu!
- Im Eingangsbereich am runden Tisch!