Wöchentliche Sprechzeiten:
Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir keine festen
Sprechzeiten an. Bitte kontaktieren Sie die Kollegen und
Kolleginnen telefonisch oder über Mail, um einen Gesprächs-
termin zu vereinbaren.
Wöchentliche Sprechzeiten:
Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir keine festen
Sprechzeiten an. Bitte kontaktieren Sie die Kollegen und
Kolleginnen telefonisch oder über Mail, um einen Gesprächs-
termin zu vereinbaren.
Bundesjugendspiele am Dienstag, 06.06.2023 Bitte beachten Sie die Anschreiben der Klassenleitungen! Und: Wir können HelferInnen aus der Elternschaft gebrauchen!
Trommelwoche mit „argandona“-Trommelwelt! Tromelinho sucht die Farben dieser Welt. Geschafft! Ein Teil der Proben erfolgreich beendet! Hier die 4b beim Einüben der Tanzschritte! Sie standen im Mittelpunkt: Die Trommeln! Die Farben des Regenbogens sind über Nacht verschwunden! Was tun? Tromelinho, Freundin Matilda und der Hund Pythagoras machen sich auf die Reise um die Welt. Und[…]
Rallye, Ritterspiel und Rittermal. 4a und 4b auf Klassenfahrt in der Jugendherberge! Sprechen mit Maulsperre: Klartext! Die Akteurinnen und Akteure der Ritterspiele! Da wird nicht gestreikt, Sandmöller fährt! Denen kann man die Kinder wirklich gut anvertrauen: Das Team! Der Klassiker: Klassenfahrt nach Tecklenburg. Wieder mal stiegen die Älteren unserer Schule in den Sandmöller-Bus und los[…]
Hat sich bewährt: Kibaz 2023 – Das Kinderbewegungsabzeichen! Super: Kinn liegt auf! Es geht aber auch entspannt am Boden! Diesmal wieder ohne Pandemiebeschränkungen: Der Verein in Gestalt von Ralf Nünke meldet sich und wir machen natürlich mit, notfalls auch ganz spontan. Das Ziel der Veranstaltung ist es, den Kindern in Form eines Parcours ein Bewegungsangebot[…]
From a distance… Schauen sich das närrische Treiben von oben an: Aron und Begleiterinnen! Diese wagen den Sprung den Sprung in den Karneval! So ging es dann ab…. hier die 2b! Und hier die pädagogisch Verantwortlichen!! Nach pandemischen Rücksichtnahmen und weltpolitischen Gräueln – die noch nicht geendet sind- wieder mehr Lichtblicke im Schulleben: Diesmal Karneval fast[…]
Verabschiedung, die Physikanten und eine Feier! Frau Eisele hört dann mal auf… Rainer Grünebaum von den „Physikanten“ mit Kindern und Sabine Eisele auf der Bühne! Herr Wist (in Schwarz) muss nur noch zufassen, dann fließt ein Strom! Offiziell ging Sabine Eisele schon zum Schuljahresende 2021/22 in den Ruhestand. Sie arbeitete aber als Vertre-[…]
Ein Tag mit dem Sams im Theater OS! Wichtig: Am 1. Januar 2023 gibt es noch Vorstellungen für Familien! Zu buchen hier: Kartenbuchung Das Sams trifft Herrn Taschenbier natürlich am Samstag….. ….und sein Leben erfährt eine Wendung. Für unsere Schüler eine besondere Erfahrung: Das Theater! Vier Sandmöller-Busse standen zur Abfahrt bereit. Dann ging es im Konvoi los[…]
Das große Basteln! Er konnte das fröhliche vorweihnachtliche Basteln nicht stoppen: Der Grinch an der Tür der 4a! Hand aufgelegt und allen ging ein Licht auf: Stolze 3b! In der Schmuckabteilung der 3a! Zwei Jahre mussten wir unseren Weihnachtsbasteltag pan- demiebdingt reduzieren. Dieses Jahr war es entspannter und so wurde in allen Klassenräumen gewerkelt. Wie oben zu[…]
Bundesweiter (Oppenweher*) Vorlesetag! *Bei uns schon einen Tag früher (17.11): Denn am Freitag (18.11.) war/ist Schwimmtag! Recht so! Die Zuhörer auf dem Sofa und die Vorleser auf dem Stuhl ! Oft werden ja Erwachsene zu diesem Ereignis als Vortragende eingeladen.Am unserem Vorlesetag nutzten wir die eigenen „Ressourcen.“ Im ganzen Schulgebäude verteilt wurde Erst- und Zweitklässlern[…]
Schon auf dem Weg: Die Schuhkarton-Überraschungen in alle Welt! Präsentation im Lehrerzimmer: Gut gepackt! Die Gesichter sprechen für sich! Schon vor Beginn des Advent müssen die Pakete auf die Reise, da sie ja weltweit Kindern in Not eine Freude bereiten sollen. Auf der Seite „Weihnachten im Schuhkarton (Link)“ kann man sich gut über Details informieren.[…]