Wöchentliche Sprechzeiten:
Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir keine festen
Sprechzeiten an. Bitte kontaktieren Sie die Kollegen und
Kolleginnen telefonisch oder über Mail, um einen Gesprächs-
termin zu vereinbaren.
Wöchentliche Sprechzeiten:
Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir keine festen
Sprechzeiten an. Bitte kontaktieren Sie die Kollegen und
Kolleginnen telefonisch oder über Mail, um einen Gesprächs-
termin zu vereinbaren.
Mal wieder: Turnier erfolgreich durchgeführt! Wie jedes Jahr führt die OGS eine Kickerturnier durch. Auch dieses Jahr gab es spannende Kämpfe und glückliche Teil- nehmerInnen und natürlich Präsente für alle. Da sind sie: Die glücklichen Gewinner aus dem Hause Heitmann: Ida belegte den 1. Platz bei den Mädchen, ihr Bruder Cord den 1. Platz[…]
„Leben mit Unterschieden“ ….und…. Höhepunkt der „Lesefieber-Welle“ erreicht! Station „Bewegungskünstler“ mit Heike Atollt. Applaus für alle SchülerInnen: 587 gelesene Bücher! In der letzten Schulwoche vor den Ferien gab es noch zwei größere Aktionen: Gabi Hohmeier, Tabea Witte, Georg Groenhagen und Heike Attrot führten in den 3. und 4. Klassen wieder einmal das Stationenlernen „Leben[…]
Pausen sind zum Spielen da! …..und…. Winterschlaf der Spielgeräte beendet! Was macht man in der Pause? Zum Beispiel Stelzenlauf! Oder Laufdosen oder Turbo-Pedalo! Wie immer im Frühjahr – wenn dann mal kein Schnee ist- holen wir alle Spielgeräte raus, reparieren bzw. erneuern und testen neue Möglichkeiten. Unser Schulhof ist für unsere gemütliche kleine Grundschule riesig,[…]
Endlich: Schnee und fast 500 !! Bücher! Gerollt, nicht geschütte (l)t…. Gelesen, gelesen und es stieg: Das Lesefieber-Thermometer! Das Fieber ergreift alle: Wir nähern uns der berühmten 500- er Marke und das ist wirklich toll. In allen Klassen wird gelesen bzw. vorgelesen und überall sammeln sich die Buchsteckbriefe. Am 1. April staunten dann doch viele[…]
Erneut starten wir das „Lesefieber“: Alle Schülerinnen und Schüler lesen oder lassen sich vorlesen und bearbeiten kleine Buchsteckbriefe. Die Anzahl der in allen Klassen „gelesenen“ Bücher lässt das Thermometer steigen. Die unteren Jahrgänge und die oberen Jahrgänge trafen sich jeweils auf dem Schulhof. Die Symbolfigur Flex half Imke Sundermeier bei der Vorstellung und Erklärung. Natürlich[…]
Musikschule präsentiert: Gitarre, Violine, Saxophon Luke and friends an den Gitarren! Und weiter geht es in unserem JeKits-Programm. Nach dem Gruppenunterricht am Vormittag kann jetzt die Instrumental- ausbildung gewählt werden. Aktuell bietet die Musikschule Gitarre, Violine und Saxophon an. Damit die Zweitklässler eine Vorstellung bekommen, gab es eine Präsentation der Instrumente durch die Lehrer der[…]
„Give peace a chance„ Wir haben überlegt: Corona und aktuell Krieg in der Ukraine. Und unsere Schülerinnen und Schüler und ihre Freude an Verkleidung. Geht das? Nachdem aber beispielsweise Köln seinen Rosenmontagsumzug spontan in eine Friedens-Kundgebung umwandelte, da war klar: Wir machen das auch! So feierten wir coronakonform in den Klassen mit kleinen Einzelumzügen. Für[…]
Hoffnungsvolle musikalische Einstimmung auf Weihnachten unter besonderen Bedingungen! So geht es auch: Leises Singen mit Maske draußen. Oder so: Unsere Jungbläser in Aktion: Darvin, Elias und Cord! [/vimeo] Normalerweise sind wir im Gebäude mit allen unter dem Adventskranz versammelt, um gemeinsam zu singen. Das geht aktuell nicht, so machen wir es draußen und es ist[…]
10 Jahre Reifenhandel Leermann in Oppenwehe! 1000 Euro an den Förderverein! Unglaublich: Auf Familie Leermann ist Verlass! v.l. Imke Sundermeier, Ansgar Matern und Michel Leermann Wirklich regelmäßig spendet Reifenhandel Leermann an unseren Förderverein. Mittlerweile hat unser ehemaliger Schüler Michel den Laden von Vater Volker übernommen. Immer noch fühlen sie sich unserer Schule verbunden. Das freut[…]
Jahreshauptversammlung 2021 Der neue Vorstand: v.l.: Timo Fröhlich, Andrea Heitmann, Ralf Nünke, Ansgar Matern, Imke Sundermeier, Denise Rübeck, Jan-Philipp Ehlers Unter konsequenter 2 G-Regelung (die sich automatisch ergab) haben wir die JHV durchgeführt. Langjährige Vorständlerinnen und Vorständler, deren Kinder größtenteils die Schule schon verlassen haben, wurden von uns würdevoll verabschiedet. Dank an Melanie Heselmeier, Nadine[…]