Wir sensibilisieren unsere Schüler
für das Thema Gesundheit-
aber immer mit Augenmaß….
Chillen nach der VERA-Arbeit – hier die 3a!
Der „Kunterbunte Nudelsalat“ aus dem
Ernährungsführerschein!
Sandro und Liam wissen es: So reinigt man die Zähne!
Letzte Woche war Hochbetrieb: Das Gesundheitsamt unter
suchte die Lernanfänger, das Programm Klasse 2000 lief
weiter – ebenso wie der Ernährungsführerschein. Hinzu kam
Dagmar Geiger vom Arbeitskreis Zahngesundheit mit einem
hervorragenden Stationenlernen rund um das Thema Zähne.
Daran nahmen alle vier Jahrgänge teil. Nebenbei schrieben die
Drittklässler die landesweiten Vergleichsarbeiten in den
Fächern Deutsch und Mathematik (VERA). Unterrichtet wurde
sozusagen zwischendurch, aber das Thema Gesundheit spielt
bei uns eine große Rolle. Dabei setzten wir auf Sensibilisierung
und auf Eltern, die am gesundheitlichen Wohl ihrer Kinder
interessiert sind. Es darf deshalb auch Kakao getrunken
werden, der -trotz Zucker – nicht nur schädlich ist. Ebenso
auch mal ein Brötchen…..
Der Stationenlauf zum Thema Zahngesundheit wird erklärt: 1a
Dagmar Geiger vom Arbeitskreis Zahngesundheit erklärt an
den Gebissen. Sandro ist beeindruckt!
Nach dem Kochen erfolgt die Verkostung, Liam erklärt….
- Kater Cook hat das Sagen!
- Hier steht das Rezept.
- An der Salattheke!
- Theo rührt nochmal durch.
- David auch.
- Interessante Technik….
- Infomaterial!
- Aufbau des Zahnes.
- Hier wird das Gelernte notiert.
- Große Freundschaft!
- Gut aufgepasst!
- Das Tischdecken will gelernt sein.
- Raid hat es verstanden.
- Das gesunde Frühstück!
- Diese beiden sind voll dabei.
- Auch hier wird am Gebiss gelernt.
- Achtung Zucker!
- Höraufgaben gehören auch dazu!