Niekamp Theater Company presented:
Cinderella
Prinz Paul trifft die Liebe seines Lebens,
aber sie spricht so komisch?
Zweisprachig lief die Vorstellung,
also mussten alle gut aufpassen!
Die Grundschule Levern hat uns in ihre Turnhalle eingeladen.
Zu einem Marionettenspiel namens Cinderella. Also wir (Klassen
1 bis 3) ab in den Bus und auf nach Levern. Zusammen mit den
Schülern der dortigen Grundschule starte das Stück in einer
anderen Sprache: Nämlich Englisch! Kein Problem, es wurde im
Spiel genial übersetzt oder war einfach auch so verständlich.
In genialer Weise verstand es der Marionettenspieler uns das
Märchen -abgestimmt auf die Zweisprachigkeit- näher zu
bringen. Cinderella konnte anfangs nur englisch sprechen. Ihre
Familie ebenfalls, nur die Tauben Pupsi und Pipsi sprachen
beides. Und so klärte sich im Verlauf der Handlung viel. Wir
kennen das Märchen unter dem Namen Aschenputtel und die
Sprache der Gebrüder Grimm wurde ebenfalls genutzt. Mit-
unter auch mal voll krass: Passt der Schuh nicht, muss halt ein
Zeh dran glauben… Jedoch: Paul fand die passende Frau zum
Schuh und sie konnte jetzt sogar schon ganz gut deutsch
sprechen! Es war schön und geküsst wurde zum Schluss auch!
Hier noch mal ein paar Bilder aus dem Märchen in der Galerie.
Zum Vergrößern anklicken!
- Und nun geht es los!
- Prinz Paul und sein freches Pferd.
- Die Taube Pupsi ist auf der Seite von Cinderella.
- Auftritt der Stiefmutter!
- Wirklich ein böses Lachen!
- Und das ist die eine hässliche Schwester…
- …und hier die andere!
- Die beiden glauben, dass sie….
- …jeweils den Prinz heiraten.
- Pupsi hilft Cinderella, de….
- …unbedingt zum Ball möchte.
- Das erste schöne Kleid!
- Ein weiterer Annäherungsversuch.
- Paul möchte so gerne Cinderella sehen.
- Und da kommt sie: Wunderschön.
- Paul scheint vor Glück zu schweben!
- Cinderella ist ein bisschen verlegen.
- Es war wirklich….
- …sehr schön.