Busschule

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 7. Oktober 2025

Tom in Gefahr              

Bei der Busschule am vorletzten Freitag haben die Kinder der ersten Klassen gelernt, wie man sich an der Bushaltestelle und im Bus richtig verhält. Dazu hat Herr Westermann von der MKB eindrucksvoll gezeigt, was passieren kann, wenn „Tom“ zu nah an der Fahrbahn steht, um möglichst als Erster in den Bus zu steigen.

Auch das richtige Einsteigen in den Bus wurde geübt. Dabei durfte ein freundliches „Hallo“ für den Busfahrer natürlich nicht fehlen J.

Auf einer kurzen Fahrt durch Oppenwehe konnten die Kinder dann zeigen, dass sie gut aufgepasst hatten und hielten sich an ihren Vordersitzen  sowie an den Griffen fest. Zum Abschluss gab es noch für jedes Kind eine Warnweste, damit sie auch in der kommenden dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr gut sichtbar sind.

Gegen Ende der Grundschulzeit kommt die Busschule noch einmal zu den Kindern in die Schule, um sie dann für die Busfahrt zur weiterführenden Schule fit zu machen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie gut, dass „Tom“ kein Kind war.

Klassenfahrt Tecklenburg

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 16. Juni 2025

Wir sind gut angekommen….

Tolle Zirkuswoche mit dem Mitmach-Zirkus „Charlie“

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 16. Mai 2025

 

 

In der vergangenen Woche fand bei uns eine ganz besondere Projektwoche statt, die den Schülerinnen und Schülern unvergessliche Momente beschert hat. Im Mittelpunkt stand der Mitmach-Zirkus „Charlie“, der die Kinder auf eine bunte Reise in die Welt des Zirkus entführte.

Von Montag bis Mittwoch hatten die Kinder die Gelegenheit, verschiedene Zirkusdisziplinen kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Unter Anleitung des erfahrenen Zirkusensembles lernten die Schülerinnen und Schüler Jonglieren, Clownerie, Hula-Hoop, Seiltanz und Akrobatik am Boden und am Trapez. Auch eine „gefährliche Tigershow“ wurde einstudiert.

Am Donnerstag bzw. Freitag fand schließlich die große Zirkusaufführung statt, bei der die jungen Artisten ihr Können vor Eltern, Großeltern und Freunden präsentieren konnten. Mit viel Freude, Mut und Teamgeist zeigten die Kinder ihre neuen Fähigkeiten und sorgten für einen bunten, fröhlichen Abschluss der Woche.

Die Projektwoche mit dem Mitmach-Zirkus „Charlie“ war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Sie förderte nicht nur die motorischen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen der Kinder, sondern auch den Gemeinschaftssinn. Die Schulleitung und die Eltern zeigten sich begeistert von der kreativen und lebendigen Gestaltung der Woche.

Wir freuen uns schon auf die nächste Zirkuswoche voraussichtlich in vier Jahren!

 

 

Mit Spannung erwartet!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 6. Mai 2025

Circus Charlie, das Zelt steht!

Categories: Circus Charlie
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 4. Mai 2025

Dank an alle fleißigen großen und kleinen HelferInnen.

(more…)

Fotostrecke Zeltaufbau Circus Charlie

Categories: Circus Charlie
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 4. Mai 2025

Den Islam besser kennenlernen

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 11. November 2024

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Weltreligionen“ besuchten die 4a und die 4b am 11. November das islamische Gebetshaus in Oppenwehe.

Nach einem Gang durch den Regen wurden wir sehr freundlich empfangen. Wir zogen unsere Schuhe aus und betraten den Gebetsraum. Uns wurde sehr eindrucksvoll aus dem Koran vorgelesen und wir haben viel Neues über den Islam gelernt.

Am Ende gab es für jedes Kind noch ein Getränk und Süßigkeiten geschenkt. Vielen Dank für den schönen Vormittag!

Mit den Viertklässlern zu den Waldspielen

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 6. Oktober 2024

Am 11. September ging es für die Klassen 4a und 4b in den Stemweder Berg. Wir folgten einer Einladung des Försters, um mit den anderen 4. Klassen aus Stemwede an den Waldspielen teilzunehmen.

Pünktlich zur Abfahrt mit dem Moorexpress hörte der Regen auf und wir kamen bei trockenem Wetter am Freudeneck an. In Kleingruppen und mit einem Laufzettel ausgestattet ging es dann in den Wald. An insgesamt 6 Stationen erfuhren wir unter anderem, dass der Wald vielen Tieren als Lebensraum dient und dass einige Bäume abgeholzt werden müssen, damit die Pflanzen genügend Licht zum Wachsen bekommen. Besonders spannend war es, mit verbundenen Augen eine kurze Strecke durch den Wald zu gehen.

Nach dem Parcours trafen sich alle Klassen auf dem Spielplatz, um sich zunächst zu stärken (wandern macht hungrig) und anschließend ausgiebig zu spielen.

Mittags ging es dann wieder zurück zur Schule…

 

 

page 1 of 1
Welcome , today is Mittwoch, 15. Oktober 2025