Ran an die Instrumente!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 17. Juni 2021

JeKits* der Zweitklässler geht in die nächste Runde!

Danylo Gertsev in Aktion!


Ein Schuljahr der musikalischen Erziehung mit Julia Bröring

diente den Zweitklässlern zur Vorbereitung. Jetzt geht es weiter

mit Instrumentalunterricht. Zur Präsentation kamen Danylo

Gertsev, Jörg Stüve und Hannes Endres. In Kleingruppen stellten

sie ihr Instrument vor und die Kinder probierten. Eine schöne

Kakophonie verschiedener Spielversuche verteilte ich in der

Turnhalle. Natürlich wurden die aktuellen Hygienevorschriften

beachtet und es war rundum gelungen. 

Jörg Stüve, unterstützt von Lia.

Hannes Endres inmitten der Testerinnen.

 

So läuft das mit dem Einzeltest!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 13. Mai 2021

Teströhrchen für den Einzeltest

ab Montag (17.05.) in der

Schultasche Ihres Kindes!


Liebe Eltern,

für den Fall, dass die Gruppentestung Ihres Kindes positiv ist (Sie werden durch uns informiert, spätestens am Folgetag zwischen 6:00 und 7:00 Uhr), muss von Ihnen ein Einzeltest zu Hause durchgeführt werden. Dafür benötigen Sie das oben genannte Testkit. 

 

Und so geht es:

Das Kind lutscht 30 Sekunden an dem Wattebauschende des Einzeltupfers. Sie nehmen dem Kind nach dem Lutschen den Einzeltupfer wieder ab, stecken diesen zurück ins Probenröhrchen und schrauben es fest zu.Die Einzeltupfer müssen mit dem Wattebauschende zuerst in das hrchen zurückgesteckt werden.

Anschließend bringen Sie das mit Namen beschriftete Test- röhrchen bis 9:00 Uhr in die Schule. Dort wird es registriert und vom Labor abgeholt. Sie erhalten einen QR-Code für die Ergebnisübermittlung, alternativ geben Sie uns Ihre Handynummer. Sie erhalten dann eine SMS mit dem Ergebnis.

 

Ist das Ergebnis negativ, darf Ihr Kind am Folgetag wieder

zur Schule.

Bei Positivtestung folgen Sie den Anweisungen des Gesund-

heitssamtes!

 

Wild horses

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 13. Mai 2021

Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen (JeKits) - Stadt Hagen

JeKits proudly presents:

„Der Tanz der wilden, wilden Pferde..“


Unser JeKits-Programm läuft auch unter Coronabedingungen

weiter, das Tanzen und Singen tritt leider momentan in den

Hintergrund. Dennoch begeistert die geniale Julia Bröring die

Teilgruppen des zweiten Jahrgangs mit Instrumenten,

rhythmischen Übungen und Sprechgesang. Unter anderem den

„Tanz der wilden, wilden Pferde“ als „rough ride“, na ja, nicht

ganz…


Hat den Bogen raus: Musikschullehrerin Julia Bröring

Thea aber auch…..


 

Klaro macht weiter!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 12. März 2021

Klasse 2000 in Klasse 1!

Maskottchen Klaro (korrekt mit Maske) immer dabei!


Trotz Wechselunterricht und sonstiger Ungemach führen wir

das Präventionsprogramm „Klasse 2000“ weiter. Die

Erstklässler starteten mit Christine Pillado – unserer

Gesundheitstrainerin – in Präsenz die erste Einheit:

Der Weg der Luft

Die weiteren Inhalte werden durch die Klassenlehrerinnen ver-

mittelt, unterstützt von einem umfangreichen digitalen

Angebot, zum Beispiel dem Klaro-Labor.

Auch in den anderen Klassen läuft das Programm weiter, eben-

falls angeleitet durch die Gesundheitstrainerin. Die Finan-

zierung von Lehrkraft und Materialien ermöglicht uns der

Lions Club Rahden-Espelkamp. Danke dafür!

Gewährt den Einblick in das Innere: Christine Pillado

Never give up….

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 9. Februar 2021

Wir stecken den Kopf nicht in den Schnee!

Vieles könnte aktuell besser sein. Aber….. trotz Distanzlernen

und witterungsbedingten Einschränkungen geht es bei uns

weiter. Heute war es allerdings sehr familiär in der Notbe-

treuung und winterlich schön.

Internationaler Lia-Tag: Lia & Lia

Lia N. meinte, dass man ihr Lächeln wegen der Maske nicht

sehen könne… ich denke doch…


 

 

 

…..life-house aktuell…..

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 4. Februar 2021

Mittwoch, den 10. Februar um 20 Uhr

auf:

talk.life-house.de

 

 

Das zweite Halbjahr!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 11. Dezember 2020

Liebe Eltern!  

 

Wie Sie sicherlich erfahren haben, bleiben die Schulen bis 

voraussichtlich mindestens 12.02.2021 im Distanzunterricht.


Das Lernen erfolgt über die Plattform  Logineo (Klick).

Wir bieten auch weiterhin eine Notbetreuung (Kein

Unterricht), die nur als solche gedacht ist!

Die Betreuungszeit erstreckt sich über die Unterrichtszeit

bzw. OGS-Zeit. 

Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular des Landes und

informieren Sie uns (gs-oppenwehe@t-online.de)

Die Bestimmungen der Coronaschutzverordnung gelten

weiterhin. Das heißt Maskenpflicht und Abstand!


Wir als Kollegium bedanken uns sehr für die vertrauensvolle und

verantwortliche Zusammenarbeit. Das machen wir so weiter!

 

Ansgar Matern


 

Das life-house bietet online Hausaufgabenunterstützung an. 

 

Alles anders als sonst……

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 19. November 2020

*Weihnachten im Schuhkarton* 

Sport im Freien…  

Frischluft im Klassenraum…..

Auf Distanz und mit Maske: Anke Hübner holt die Päckchen!


Ein bisschen traurig ist es schon: In den Vorjahren haben wir

in allen Klassen gemeinsam mit Anke Hübner die Aktion

„Weihnachten im Schuhkarton“ durchgeführt. Bekleben und

Befüllen der Päckchen fand in Kleingruppen statt. Diesmal

haben wir uns auf das Nötigste beschränkt und die Päckchen

für jede Klasse separat gefüllt. Unterstützt hat uns die OGS

mit dem Bekleben der Kartons.

Aber wir waren auf jeden Fall dabei und haben die sinnvolle

Aktion unterstützt. 

Es geht auch draußen: Hier beim Völkerball!

Die Kinder der 3a waren begeistert!


Aktuell verzichten wir auf die Nutzung der Sporthalle. Wir

finden es zu riskant, denn die Möglichkeit der Lüftung ist ein-

geschränkt. Und überhaupt… Aber was soll’s? Dann machen wir

es eben draußen. 

Ein kleines Hilfsmittel: Das CO 2 -Messgerät!


Natürlich misst das Gerät keine Virenlast. Dennoch kann es ein

Indiz für „verbrauchte“ Luft sein, dann muss gelüftet werden

und ein Austausch der Luft wird ermöglicht. Das Lüften an sich

funktioniert, ist aber nicht immer angenehm. Wir versuchen

das Beste! 

Vorfahrt, Vorbeifahrt und Vorsicht!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 26. September 2020

Radfahrausbildung abgeschlossen,

Prüfungsfahrt gelungen,

Polizist Peter zufrieden.

Startklar für die Prüfungsfahrt durchs Dorf.


Seit ein paar Wochen wechseln Theorie und Praxis in der

vierten Klasse. Das richtige Radfahren auf einem verkehrs-

sicheren Fahrrad im Straßenverkehr stand im Mittelpunkt. Gar

nicht so leicht, denn es gibt Regeln, die gelernt werden

müssen. Ebenso musste manches Zweirad auf einen vertret-

baren Zustand „upgegradet“ werden. Frau Schneider hatte

vorab die wichtigsten Regeln gelehrt, jedoch: Auf der Straße

ist es erstmal anders. Zum Glück konnten wir wieder sagen:

„Peter, übernehmen Sie!“ Peter Béfort trainierte die Gruppe

und es wurde ein Erfolg. Dank an Anna Schall, Sonja Mattern

und Tanja Uetrecht, die von Elternseite die Prüfungsfahrt

unterstützten. Ebenso an unseren Bezirksbeamten Thomas

Müller, der ebenfalls samt Streifenwagen dabei war. 

Nicht ohne meine Startnummer!

Peter Béfort mit Assistentin Anna.

Aufgereiht am Straßenrand.

„Kommt einer von rechts?“ Jason macht es richtig.

Lions heart: Klasse 2000

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 12. September 2020

Lions Club Rahden-Espelkamp hilft:

Finanzierung „Klasse 2000“ gesichert!

v.l.: Klaus Hennemann, Dietmar Heßlau, Ansgar Matern,

Vizepräsident Wilfried Windhorst und Melanie Heselmeier als

1. Vorsitzende des Fördervereins


Die deutschen Lions unterstützen seit 1991 das Unterrichts-

programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvor-

beugung: Klasse 2000(klick)  Wir sind seit 2015 dabei, mittler-

weile mit allen Klassen. Christine Pillado begleitet uns als Ge-

sundheitstrainerin in all den Jahren. Die Kosten belaufen sich

pro Schuljahr und Klasse auf 220 Euro, einzelne Sponsoren

übernehmen zum Teil einzelne Klassen. So zum Beispiel das

Autohaus Piper in Oppendorf. Jetzt haben sich die Lions der

Sache angenommen und unterstützen uns über den Förder-

verein pauschal. Einfach toll!

Hier u. a. ein Bericht aus dem letzten Jahr: Klasse 4a

«page 6 of 11»
Welcome , today is Freitag, 17. Oktober 2025