Stemwede Inklusiv
Life House und
Lebenshilfe Lübbecke e.V. präsentierten:
„Leben mit Unterschieden„
„Is anything as strange as a normal person?“
(Arcade Fire: Normal Person) hier zu hören: Klick!
Mensch mit „Kopf unterm Arm“:
Selbstversuch einer Zeichnung mit simulierter Sehbehinderung
In Zusammenarbeit mit dem life-house, Stemwede Inklusiv und der Lebenshilfe Lübbecke führten wir in den dritten und vierten Klassen ein Miniprojekt durch. In jeweils 90 Minuten durchliefen die Schüler 4 Stationen mit den Schwerpunkten „Bewegungskünstler“ (Rollstuhl), „Ausdrucksstark“ (Einschränkung Hören), „Durchblicker“ (Einschränkung Sehen) und „Alleskönner“ (Eigene Stärken). Dabei erfuhren sie, was es bedeutet mit Einschränkungen zu leben. Aber sie lernten auch die besonderen Begabungen von Menschen mit Einschränkungen kennen und schätzen. Unterstützt wurden Lars Schulz, Gabi Hohmeier und Heike Attrot von Bufdis und unserer ehemaligen Schülerin Elisa Weingärtner als Praktikantin. Dank an die Akteure für wertvolle Erfahrungen und gut vorbereiteter Stationen.
Richtiges Rollstuhlfahrer will gelernt sein: z.Bsp. rückwärts über ein Hindernis
Versuch, sich mit einem Nichthörenden zu verständigen!
Wie schneide ich mit einer Sehbehinderung einen Kreis aus?
Was kann ich gut, was der andere…?
Thematische Einstimmung im Plenum
Lars vom life-house, Schulz ist sein Nachname!
Zufrieden mit dem Vormittag: Gabi Hohmeier und Heike Attrot!
Und hier noch Eindrücke zum Anklicken!
- Gruppenbildung: Ziemlich beste Kumpel!
- Anlegen der Sichteinschränkung!
- Aufträge …
- …Aufträge…
- Und jetzt schneiden…
- …oder Pyramiden bauen.
- Auch hier!
- Alles klar?
- Rollstuhlslalom.
- Schutz voll auf die Ohren!
- Das könnte gemeint sein!
- Hm, was sind denn meine Stärken?
- So ist es im Rollstuhl.
- Warten auf den Einsatz!
- Hindernisse sind ein Problem!
- Und auch schieben will gelernt sein!
- Auswertung im Plenum!
- Da strahlt Elisa!