Jahresabschluss

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 30. Dezember 2018

Alle Jahre wieder….

Warten auf ihre erste Weihnachtsfeier: Julie, Lia und Enosch

Und schon singen und machen alle mit!

Großes „Orchester“: 3a und 3b gemeinsam!

Unsere erfahrenen Viertklässler beim Auftritt!


Das gemeinsame Singen und Vortragen in der Aula hat am

letzten Schultag im Jahr Tradition. Erwartungsgemäß war es

auch dieses Jahr aufregend und kribbelig. Kurz vor Weih-

nachten ist das nachvollziehbar. Alle Klassen gestalteten das

Programm, Lied und Text wechselten sich ab. Anschließend

verabschiedeten sich Schüler und Lehrer und Mitarbeiter in

die Weihnachtsferien. Im neuen Jahr gehts dann weiter:

Guten Rutsch!


Und hier noch ein bisschen Galerie: Vergrößern geht auch!

Die Vorleser unterwegs

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 19. Dezember 2018

Zweite Klasse auf Lesereise im

Kindergarten

Klassenlektüre ist fester Bestandteil unseres Deutschunter-

richts. In diesem Fall ein Klassiker: Astrid Lindgrens „Pelle

zieht aus“. Als Abschluss der Reihe arrangierte Steffi

Schneider einen Besuch im evangelischen Kindergarten

Oppenwehe. Die Schülerinnen und Schüler hatten gut geübt

und trafen auf die Lernanfänger in der Tageseinrichtung. Für

viele war es ein Wiedersehen mit den ehemaligen Erzieherin-

nen. Die wiederum erkannten ihre kleinen Freunde auch sofort

wieder. In Kleingruppen verteilt lasen unsere Rezitatoren aus

der Geschichte vor. Erstaunlich wie konzentriert und aufmerk-

sam die kleinen Zuhörer den Vorlesern lauschten. Dank an Frau

Schneider für diese wirklich gute Idee!

So leicht kommt man da nicht raus: Türsicherung!

Entspannt: So macht das Zuhören Spaß!

Julia macht es sich bei Heike äußerst bequem,

Mia würde gerne…


 

Heizungsausfall!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 14. Dezember 2018

Kalt in der Hütte:

Deshalb am 17.12. keine Schule!

Heute (14.12.) ging gar nichts mehr: Totalausfall der Heizung! 

Lenya weiß sich aber in der OGS zu helfen: Decke und Heizlüfter!

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch..

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 14. Dezember 2018

Theaterfahrt aller Stemweder

Grundschulen nach Osnabrück

Der höllische Gerichtsvollzieher Maledictus Made


Dank der Kooperation mit dem Theater Osnabrück gelang uns

eine Sternfahrt aller Stemweder Grundschulen in das Stück

von Michael Ende. Der Zauberer Beelzebub Irrwitzer gerät

Ende des Jahres unter Druck: Seine nicht ausreichenden

Leistungen hinsichtlich Umweltzerstörung rufen die höllischen

Mächte auf den Plan. Ihm droht die höllische Pfändung.  Auch

seine Tante und Zauberin Tyrannja Vamperl,eine skrupellose

Bankerin, hat dieses Problem aber auch eine Lösung…..den

Wunschpunsch.

Mithilfe der Tiere -dem Raben Jakob und dem Kater Maurizio-

misslingt der böse Plan noch einmal. Und sogar die Verwandlung

der Zauberer in gute Menschen. Der Kampf um den Erhalt der

Welt und der Menschlichkeit geht aber weiter.  Für uns

Erwachsene und älteren Schüler eine bereichernde Insze-

nierung, wenn auch für unser Erst- und Zweitklässler sehr

ambitioniert. Dennoch ein großes Erlebnis, allein Busfahrt und

das Theater samt Drehbühne und Knall- und Raucheffekten. 

Tyrannja Vamperl, äußerst ausdrucksstark!

Kater Mauruzio und Rabe Jakob

Im Theater, Spannung vor dem Beginn.

Ohne Worte!

Spaß im Bus und Picknick am Bus!

Nein, nicht auf der Rückfahrt: Das war auf dem Hinweg,

Ausruhen für die Vorstellung.

Was wiegt eine Schulklasse?

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 13. Dezember 2018

Besuch bei

Wüppenhorst– Entsorgungsbetriebe

Entsorgungsfahrzeug aus dem Fuhrpark

Christian und Norbert führten die Kinder durch den Betrieb.

Der Beweis: Kinderklasse GS Oppenwehe: 0,635 t !

 


Im Sachunterricht ist ein Thema:

Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Dazu gehört das Sortieren

des Abfalls, aber wie geht es weiter?

Zum Beispiel in einem Entsorgungsbetrieb und den gibt es in

Oppenwehe. Und es gibt Elias in der 3a und seinen Vater

Christian Wüppenhorst vom gleichnamigen Unternehmen.

Schnell war ein Termin für eine Sonderführung für unsere

dritten Klassen gefunden. Denn so einfach ist das nicht, ein

Betriebsgelände ist kein Spielplatz. Auf der LKW-Waage

wurde heute mal keine Ladung gewogen, sondern eine

Schulklasse. Dann ging es durch alle Hallen und Bereiche von

Papier über Kunststoffe, Holz, Metall oder Elektroschrott…

Denn ein Großteil des Abfalls wird wiederverwertet. Unsere

Schüler und auch die Kolleginnen waren beeindruckt von der

Menge des Abfalls und der konsequenten Sortierung.

Sicherheitshalber wurden für Altbatterien 2 Sammelbehälter

mitgenommen, die wir in der Schule aufgestellt haben. Dank an

unsere Busfahrerin Astrid (Transport) und Christian

Wüppenhorst (Führung)  und Elias für das Vermitteln!

Obacht, Werksverkehr! Johanna weiß das!

Die Abfallexperten Luca und Diego präsentieren die

Batterie-Sammelboxen.

 

Zum Vergrößern anklicken!


Singen, Backen, Nikolaus….

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 6. Dezember 2018

 

Musik AG unterwegs

Das Backen nimmt kein Ende

Nikolausgeschenk des Bürgermeisters

Musik AG präsentiert: Auf dem Weg nach Betlehem (Frauenhilfe)!

Piet präsentiert: Das Kleinplätzchen!

Lia präsentiert: Die Butterbrotdose des Bürgermeisters!


Die Weihnachtsfeier der Frauenhilfe ist jedes Jahr einen

Auftritt wert. Wir haben ein kleines Programm zusammen-

gestellt, dazu gehörten alte und neue Lieder. Und eine wirklich

sangesfreudige Truppe, der es einfach Spaß macht und der

Mann und Frau gerne zuhört und zusieht. Angeleitet und

begleitet durch Imke Sundermeier. Das klappt immer und der

Frauenkreis freute sich.

 

Derweil ging das Backen weiter, heute wirkte die Klasse 1b mit

Eltern und Großeltern. Es sind oft die „einfachen“ Dinge, die

den Kindern Spaß machen. Ich finde es jedes Jahr wieder toll.

 

Eine Freude bereitete auch unser Bürgermeister: Die Firma

Keeeper aus Oppenwehe stiftete für alle Erstklässler in

unserer Gemeinde Frühstücksdosen. Diese waren heute gesund

und süß gefüllt. Da Kai Abruszat nicht in allen Schulen gleich-

zeitig anwesend sein konnte, kam zu uns der 1. stellver-

tretende Bürgermeister Hans-Henning Köchy. Er verteilte die

Boxen an unsere ersten Klassen. Dank an Keeeper für diese

Spende!

Reger Gedankenaustausch mit Hans-Henning Köchy!

Inmitten der Erstklässler!

 

Hier noch weitere Eindrücke von allen Ereignissen in der Galerie.


page 1 of 1
Welcome , today is Donnerstag, 7. Dezember 2023