Das große Basteln!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 29. November 2018

Schere, Kleber, Papier, Kleister,

Knöpfe, Schablonen,

Schneekugeln…und LED-Kerzen

Solar zeigt es stolz: Das LED-Adventslicht! Safety first.

Diese Damen ebenso!

Und hier hilft der Seniorexperte Jannes den Erstklässlern!

Unsere ehemalige Schülerin Tabea hilft hier Lea!

Ebenso Marlen aus der 5. Klasse!


Einmal vor Weihnachten wird Material in die Schule verbracht:

Das Weihnachtsbasteln als Aktionstag!

– Nebenbei hat die 4a noch gebacken.. –

In allen Jahrgängen lag die Arbeit vorbereitet für die kleinen

Werktätigen und sofort ging es los. Unterstützung hatten wir

reichlich, sowohl durch Ehemalige, die an diesem Tag zufällig

frei hatten, und durch unsere FSJ´ler. Die Viertklässler

halfen als Paten den Erstklässlern. So ging das Ganze weitest-

gehend entspannt über die Bühne. Dazu der Plätzchenduft und

vorweihnachtliche Klänge. Insgesamt eine gute Einstimmung

auf die Adventszeit und das ein oder andere Geschenk ist auch

schon fertig….psst.

Da strahlt die Kollegin…

 

Wenn man es größer mag, einfach anklicken!


Trainerin, Team und Teig!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 27. November 2018

Von der Quadratur des Kreises und Plätzchen

haben auch Namen…

„Versucht mit dem Seil einen Kreis zu bilden!“

Dieser glich am Anfang mehr einem Vieleck…

Die „Eigentümerin“ des Plätzchens ist klar!

Gesundheitstrainerin Christine Pillado stellt die Kinder vor

Herausforderungen.

Mit Elternhilfe geht’s am besten!


Wieder geht es los: Der Sicherungsschalter des Herdes in der

Küche wird aktiviert und kurze Zeit später duftet es in der

ganzen Schule. In diesem Jahr machte die Klasse 3b den

Start, Teig war schon vorbereitet und wurde sicherheitshalber

noch ergänzt. Unsere Kollegin Maria Benken legte selbst Hand

an den Teig. Die Kinder stachen aus und verzierten intensiv mit

allem, was der Handel bietet. Immer wieder ein großer Spaß.

Derweil ging es für beide dritten Klassen in die nächste Runde

unseres Gesundheitsprogramms „Klasse 2000“. Thema war die

Zusammenarbeit im Team. Ein einfaches Seil diente als Medium,

die Gruppe musste damit geometrische Formen in Absprache

bilden oder in Gruppen auf engstem Raum zusammenstehen.

Immer wieder spannend wie Kinder die Lösung angehen.

Intelligent und meistens lautstark und kraftvoll. Wir sind froh,

dass wir dieses Programm in allen Jahrgängen durchführen!


Einfach tierisch gut!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 10. November 2018

Haustiere werden im Vereinsheim präsentiert!

Da sind sie: Chinesische Faltenhundwelpen!

Und hier -wohlbehütet- die Meerschweinchenfamilie!


Seit Tagen ist schon große Anspannung in der Klasse 4a:

Der Haustiertag stand vor der Tür und die Schüler haben sich

intensiv vorbereitet. Präsentationen über die jeweiligen Tiere

wurden aufwändig recherchiert und Vorträge geübt.

Klassenlehrer Klaus Militz-Frank stand in allen Belangen unter-

stützend zur Seite. Für den Nachmittag wurde das Sportler-

heim des FC „gebucht“und dort das Erarbeitete präsentiert.

Wirklich toll, dass wir so mit dem Verein kooperieren. Danke!

Natürlich gab es neben aller Präsentation auch noch Lecke-

reien, wie  z. Bsp. der „Themenkuchen“ auf dem folgenden Bild:

Insgesamt eine rundum gelungene Unterrichtseinheit mit

einem grandiosen Finale. Dank an alle Beteiligten: Lehrer,

Kinder, Eltern und natürlich die Tiere!

Tiere sind auch nur Menschen, hier ein Küsschen…

Interessierte Eltern verfolgen die Vorträge der Kinder.


„Smartbox“, Smartboard und „Smartcinema“….

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 8. November 2018

Weihnachten im Schuhkarton….

„Smartbox“

Smartboard mit Tylor im Film…

„Smart“ -Cinema


Wie jedes Jahr kommt Anke Hübner zu uns, um gemeinsam in

allen Klassen die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ (Link)

zu unterstützen. Diese Aktion wird von Christen in aller Welt

konfessionsübergreifend durchgeführt und bereitet bedürf-

tigen Kindern eine kleine Weihnachtsfreude. Für unseren

Bereich ist Anke Hübner die ehrenamtliche Ansprechpartnerin

dieses Vorhabens und so packen wir in jeder Klasse drei bis

vier Päckchen. Dank an alle Beteiligten. 

Laurenz beim Befüllen des Kartons

Vorab werden die Kartons mit Geschenkpapier beklebt.

Fertig! Die 3a präsentiert ihre Schuhkartons!


Derweil versuchen wir die Digitalisierung voranzutreiben und

testen ein Smartboard. Wir sind noch nicht ganz sicher, aber

es ist ein großartiges Spielzeug. Zur Zeit testet es der vierte

Jahrgang als Tafelersatz und als Bildschirm mit PC-Ober-

fläche. Bislang gelingt der Einsatz hervorragend und unter

anderem konnte ein Videobeitrag mit einem unserer Schüler

als Schauspieler vorgeführt werden. Der Kurzfilm entstand im

Rahmen der Ferienspiele, die sich für die oben gezeigten

Videoaktionswochen beworben hatten. Respekt!

Einer der Hauptdarsteller bei der Premiere in der Klasse!


page 1 of 1
Welcome , today is Mittwoch, 6. Dezember 2023