Sassy und die Kakaobohne und mein Gehirn…

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 19. Dezember 2017

Kulturenakademie Stemwede und Klasse 2000

Unterwegs: Saskia Döpke von der Kulturenakadamie, bekannt auch von den Ferienspielen und vom Life-house!


Passend zur Jahreszeit – der Schokoladenkonsum steigt- dachte sich Sassy, dass ein Nachdenken über die Schokolade angesagt sei. Nicht unbedingt der Genuss derselben , sondern mehr die Herkunft war das Thema: Woher kommt sie, wer verdient daran und ist das alles gerecht? In einem kurzen Einführungsfilm wurden die Viertklässler informiert und dann wurden die Zutaten zur Schokoladenherstellung erläutert und gezeigt. Im Mittelpunkt stand die Kakaobohne, die über-wiegend in Südamerika und Afrika angebaut wird. Die Entlohnung der Kakaobauern ist aber erschreckend gering, der Verdienst geht an die großen Konzerne zur Schokoladen- und Kakaoherstellung. Saskia erarbeitete mit den Viertklässlern die Prinzipien des „Fairtrade“, also des fairen Handels und zeigte die entsprechenden Siegel der Produkte, die man in Deutschland kaufen kann. Nach der Theorie ging es in die Küche: Hier wurde Schokolade selbst hergestellt!

Eine überzeugende Einheit und ein Bespiel für unsere anhaltende gute Zusammenarbeit mit dem Life-house!

PS:

So ganz geklappt hat es mit der Schokoladenherstellung in unserer Schule angeblich nicht. Sagen einige….es könnte aber auch alles so geplant gewesen sein. Denn: Zu viel Schokolade -wenn auch fair gehandelt- ist nicht gesund…. 

Aha! Das ist also eine Kakaobohne!

Das denken auch Nicole und Mouna. 

Die Lehrerin wird zur Schülerin.

Und jetzt geht es los: Hier das Rezept!

Einen Tag später ging es im Programm Klasse 2000 weiter. Diesmal zentrales Thema das Gehirn und was es alles kann. Mittlerweile im 4. Jahr erweist sich dieses Programm als wirklich hilfreich, besonders in den Stunden zusammen mit der Gesundheitstrainerin. Wir sind froh, dass wir Sponsoren haben, die uns unterstützen. Besonders erfreulich: Für das nächste Schuljahr 2018/2019 steht die Finanzierung schon: Dank an unseren Bürgermeister, der uns hier hilfreich beraten hat.

Nicht immer arbeitet das Gehirn auf Hochtouren!

Lernen und Bewegung gehören zusammen.

Neues Netz – neue Lieder – neue Plätzchen

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 10. Dezember 2017

Es weihnachtet weiter….

Das neue Netz für unsere Kletterspinne!


Seit längerer Zeit schwächelte das Netz unserer Kletterspinne. Nach Prüfung entschied die Verwaltung: Das muss erneuert werden. Das geschah nun und wir sind froh. Neben frischen Farben ist es vor allem wieder sicher. Dank an die Gemeinde Stemwede!

Derweil war unsere Musik-AG unterwegs zum Gemeindehaus in Oppenwehe, um auf der Weihnachtsfeier der Frauenhilfe – wie jedes Jahr- aufzutreten. Weihnachtslieder und -gedichte standen auf dem Programm und ein kleiner Vorgeschmack aus dem Musical „Das Jahr, in dem Weihnachten fast auf den 13. gefallen wäre“. Dies studieren wir gerade ein! Als Dankeschön gab es eine Spende für die Arbeit mit den Kindern und eine Nikolaustüte für alle Sängerinnen und Sänger. Vielen Dank dafür. Und Dank an Imke Sundermeier, oben auf dem Bild an den Tasten.

Für jeden gab es eine Tüte, gefüllt mit Leckereien!


In der Schule ging es weiter mit dem Backen, hier ein paar Eindrücke der Klasse 2a. Lobenswert ist immer das Engagement der Eltern, ohne sie würde das nicht so erfolgreich und reibungslos klappen!

Simone Bilges im Dauereinsatz: Erst beim Backen, dann beim Mittagessen in der OGS!


Vom Strickschlauchmandala und Adventsbasteln

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 2. Dezember 2017

Die Vorbereitungen auf

Weihnachten laufen…..

Los geht´s: Hier ein Blick aus der 4a!

Das Strickschlauch-Mandala und eine glückliche Solar!


„Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht.“ Diese Worte des Propheten Jesaja gehören in die Adventszeit, auch wenn wir in unserer gesättigten Lebenswirklichkeit nicht immer „im Finstern wandeln“. In unserer Schule sind aber Menschen, die mit Sicherheit schlimme Erlebnisse gehabt haben. Deshalb ist für mich das Bild von Solar aus Syrien und ihrem Mandala passend zum Advent:

Ein kleiner Moment des Glücks.

Derweil ging es in allen Klassen zur Sache: Die 3a startete mit dem Plätzchenbacken und der Rest erstellte die weihnachtliche Dekoration. In allen Klassen wurde gewerkelt, die Erstklässler durch ihre Paten aus der vierten Klasse unterstützt. Ein gelungene Aktion zur Verstärkung des Gemeinschaftsgefühls. Dank an das Kollegium und unsere Praktikantin Anette und „Seniorexperte“ Jonah aus der 7. Klasse (siehe Foto). Präsentation der Arbeiten in der 2b!

Gewusel beim Basteln: Groß und klein!

Volle Konzentration beim „Prickeln“!

Die „Drei“ vom Weihnachtsbaum: Lucas, Mia, Johanna , alle 2a!

 

Galerie zur Vergrößerung anklicken!


page 1 of 1
Welcome , today is Donnerstag, 7. Dezember 2023