Hier singen wir – wir können nicht anders!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 24. Oktober 2017

Teilnahme an 500 Chöre-Challenge

Auch wenn es nicht so richtig belegt ist, also Luthers „Hier stehe ich, ich kann nicht anders“ vor dem Wormser Reichstag: Wir nutzten es und sangen mit der Musik-AG „Ein feste Burg“! Die Aufzeichnung stellten wir bei der 500 Chöre-Challenge ein und ermöglichten mit unserem Beitrag die insgesamt 50.000 Euro für Brot für die Welt. Zu sehen und zu hören sind die Schüler hier:

Musik AG der Grundschule Oppenwehe

Einfach die Chöre laden und ein bisschen suchen. Man kann uns da auch liken…….  

Wem das Suchen zu lange dauert:

Hier das Original:

Bus, Bewegung und (Ein feste) Burg!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 18. Oktober 2017

Busfahren mit Polizei

Gesundheit mit Klaro

Reformation mit Martin Luther

Aufwärmen mit Tanz! Wer findet Frau Benken?

„Tom“ (rot/weiß) hat es erwischt: Er stand falsch, zu nah am Bordstein!

Wer war Martin Luther und was hat er gemacht?

Infofilm aus der ZDF-Mediathek!


Zunächst kam die Busschule der Mindener Kreisbahn mit Busfahrer Klaus Westermann, unterstützt durch den Bezirksbeamten Friedhelm Rodeck. Wie jedes Jahr wurden die Erstklässler in die „Geheimnisse“ des richtigen und sicheren Busfahrens eingeführt. Dazu gehört das richtige Aufstellen an der Haltestelle, das richtige Einsteigen in den Bus und das richtige Sitzen und Verhalten im Bus. Vollbremsungsübung inklusive! Dank an die MKB , an Friedhelm und Klaus, die uns in dieser Angelegenheit immer unterstützen!  

Zugleich ging es in den 2. Klassen mit dem Gesundheits- programm Klasse 2000 (Link) weiter. Christine Pillado begleitet uns dabei in allen Jahrgängen. Dank schon mal vorab an die Sponsoren! Die Symbolfigur Klaro ist natürlich immer dabei!

Und dann noch 500 Jahre Reformation: Aus diesem Anlass veranstalteten wir unter der Leitung von Imke Sundermeier und Simone Dettmar ein Luther-Forum mit der dritten und vierten Klasse. Mit einem kleinen Film zum Einstieg, einer kleinen Informationlesung durch Schüler, einer meditativen Bodenbildgestaltung der Luther-Rose und dem gemeinsamen Singen von „Ein feste Burg“ gedachten wir der Person Martin Luther und seinem Wirken. Neben seinen Schriften und vielfältigem Wirken, verdanken wir Luther beispielsweise auch die Gründung von Schulen im 16. Jahrhundert.

Dank an die Kolleginnen, die dieses wichtige Ereignis den Schülern  grundschulgerecht nahebrachten.


Luther-Forum in der Aula.

Unsere Erstklässler am Bus mit Klassenlehrerin Steffi Schneider und Klaus Westermann und Friedhelm Rodeck.

Wie fühlen sich schlaffe Muskeln an? Genau, wie Wackelpudding!


 

Von Pilzen, Kröten und Brummlöchern…

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 16. Oktober 2017

Wandertag im Stemweder Berg!

Prachtvolles Exemplar eines Parasolpilzes!


Die Wetterprognose (sonnig, sehr warm und windstill) passte haargenau: Bestes Wanderwetter und damit war´s entschieden: Wir wanderten in 2 Gruppen durch den Stemweder Berg. Die älteren Schüler machten sich an der Nordost-Seite auf den Weg, die jüngeren Schüler von Brockum aus. Das Ziel war -wie immer- das Freudeneck in Westrup. Da kamen wirklich alle an, das war auch schon mal anders. Und obschon den meisten bekannt, waren die Brummlöcher einen Abstecher wert. Und wie immer, wenn man mit Grundschülern anhält, waren die Rucksäcke schnell geöffnet und das Picknick begann. Ausgiebig wurden die Brummlöcher und der Steinbruch getestet, eine ahnungslose Kröte wurde ebenfalls schnell gefunden. Vorbei an unzähligen Pilzkolonien und Hexenringen und ebenso so viel Fragen („Wie lange noch?“ und „Wann sind wir da?) bewältigten wir den „Gipfel“ und gelangten über einen wilden Abstieg zum Freudeneck. Die dritte und vierte Klasse kam auf anderen Wegen auch ans Ziel. Mittlerweile war der Spielplatz sonnenüberflutet und da die wartenden Busfahrer noch ein bisschen Zeit hatten, ließen wir die Belegschaft noch eine Runde spielen. Und auch das verloren geglaubte Handy einer Kollegin fand sich an ungewohnter Stelle wieder. Glück gehabt!


Schwarz auf weiß: Das Brummloch hilft und heilt wirklich!

Das Brummen war weithin zu hören!

Frau Benken war völlig überzeugt!

Pilze auf Baumstümpfen und eine Kolonie Grundschulpilze!

Der Rückenkratzer des Stemweder-Berg-Riesen!

Und wer hat den Baum da umgestürzt?


Fütterung der Jungtiere

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 12. Oktober 2017

Gesundes Frühstück in Klasse 1

Wie in jedem Jahr, so auch dieses Mal: Frühstück mit Iris Melcher vom Landfrauenservice. Es geht um das Zusammen- stellen eines einfachen, gesunden und schmackhaften Früh- stücks. Wir stellen leider immer öfter fest, dass Kinder zu Hause nicht gefrühstückt haben. Unter anderem deshalb für uns ein wichtiges Thema. Zunächst erfuhren die Kinder über die Symbolfiguren Obby-Obst, Moira-Gemüse, Krümel-Brot und Milli-Milch die Grundlagen gesunder und ausgewogener Ernährung. Dann ab in die Praxis und geschüttelt (Butter) und geschnippelt (Obst und Gemüse) und geschmiert und dekoriert (Brot). Dazu eine Auswahl an Milchgetränken. Perfekt, wenn auch anstrengend für die kleinen aber auch die großen Menschen. Einige fanden gar nicht den Weg in die Pause, sie wollten erst mal in Ruhe alles aufessen. Guten Appetit!

Während der Theorie gab es schon mal einen Gemüselutscher!

Volle Aufmerksamkeit: Iris Melcher (mit Apfel) erklärt.

Selbst geschüttelt, nicht gerührt: Die Butter!

Die Qual der Wahl: Wie und womit belege ich mein Brot?


Und immer noch Zirkus!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 5. Oktober 2017

Weitere Bilder…..

Das hatten wir noch fast vergessen: Die Gruppenfotos der Artisten und der Klassen. Dank Kollegin Schneider können wir noch nachliefern. Die Bilder stehen den Pressefotos diverser Agenturen in nichts nach. Vielleicht gehen ja demnächst noch Anfragen ein….


Die Klasse 1

Klasse 2a

Klasse 2b

Und hier die Klasse 3

Unsere Senioren: Klasse 4


Bilder der Artistengruppen in der Galerie. Zur Vergößerung anklicken!

page 1 of 1
Welcome , today is Donnerstag, 7. Dezember 2023