Rockin’ in the Free (Circus) World

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 25. September 2017

Enrico und seine „Alten Akrobaten“


School’s Out for Lizzy…

Projektwoche mit dem Zirkus Oskani!

In Anlehnung an Neil Young´s „Rockin´in the Free World“

rockten wir die Projektwoche mit dem Zirkus Oskani

Dabei ging es auch um unsere ehemalige Kollegin        

Elisabeth Wübbeler, die wir wiederum mit (unter anderem)

Alice Cooper´s „Schools´s Out“ offiziell verabschiedeten. In

einer kleinen Rahmenhandlung zeichneten wir die

zurückliegenden Jahre textlich und musikalisch nach. Dabei

kamen Reiselust und Tanzfreude der Kollegin zur Sprache,

aber auch die 38 Jahre, die sie an der Schule verbrachte. Kein

Wunder, dass wir unter unseren aktuellen Eltern zahlreiche

ehemalige Schüler begrüßen konnten. 

Fotowand, die auf die Verabschiedung hinweist


Zwei Großereignisse:

Aber bitte der Reihe nach. Zunächst übten unsere Schüler mit

dem bewährten und befreundeten Zirkus der Familie Richter,

die zum wiederholtem Male bei uns gastierten. In nur drei

Tagen erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler ein wirklich

überzeugendes Programm, angeleitet durch die erfahrene,

taktvolle und liebevolle Betreuung des Zirkus Oskani. Obschon

die Woche für alle Beteiligten anstrengend und arbeitsreich

war, gab es in den beiden Vorstellungen den Lohn: Die

Gesichter und die Haltung der Kinder spiegelten die Freude

und den Stolz auf die Leistung wider. Auch für uns Lehrerinnen

und Lehrer bewegende Momente, von den Eltern, Freunden und

Verwandten ganz zu schweigen. 11 Artistengruppen präsen-

tierten sich mit Bodenturnen, Trapez, Hula-Hoop,

Jonglage, Seiltanz, Fakiren, Trampolinspringern, Cowboys,

Clowns, Tigern und „Alten Akrobaten“. Zwei großartige

Vorstellungen, die die Kinder überzeugend bewältigten.

Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer dieser

Tage, besonders dem Förderverein und dem Sportverein und

der Löschgruppe Oppenwehe, die uns unter Leitung von Paul

Melcher „heimleuchtete“. Der Abbau des Zeltes wäre

problematisch geworden. Aber auch Danke an die fleißigen

Helferinnen und Helfer beim Auf- und Abbau und beim

Tribünenaufbau. 

Flutlichtmast der Feuerwehr beim „Heimleuchten“!

Allez hopp!“ – Der kleine Tiger wollte nicht springen!Gefährlich: Fakir Moritz

Nicht minder gefährlich: Kleintiger Emilio aus eigener Zucht.

Mutig: Die Trapezkünstler

Spektakulär: Wilde Reiter

Schwindelfrei: Matrosinnen auf dem Seil!

Furchterregend: Tiger Lian

Bewegend: Marie am Trapez.

Auf gehts…

Gelenkig: Die Bodenturner

Geschickt: Jonglage

Höflich: Die Trampolinspringer

Phantasievoll: Hula-Hoop

 

 


 

So! Ich habe hier ein „paar“ Bilder eingestellt. Da kann man mal

durchschauen…. Kerstin Ernst hat ebenfalls einen Großteil der

Fotos beigesteuert. Danke!! Zum Vergrößern wie immer: Klick!

 

 


 

Männer allein am Hammer…

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 18. September 2017

Hammer, Plane, Kaltgetränk….und das Zelt steht!

Die Herren Priesmeier und Weiß schaffen Fakten: So schlägt man Bodenanker ein !

Und schon werden die Anker im Akkord versenkt!

Das Aufrichten der Masten erfolgt mittels LKW!

Und hoch mit der Plane !

An der Ratsche schneller als ein Mazda: Manfred Piper !

Fast geschafft, die kleinen Akrobaten schauen schon mal!

Innenarbeiten links und Helden der Arbeit rechts!

 


Und hier noch weitere Bilder:

Nach gut 2 Stunden war das Zelt fertig aufgebaut: Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer! Hat aber auch Spaß gemacht.

Cool Runnings

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 16. September 2017

„Jede Runde (wird ge-) zählt!“

Schüler erlaufen sich die Projektwoche!

Obwohl Mitte September, war die Witterung doch eher

herbstlich kühl und regnerisch. Aber wir hatten Glück:

Pünktlich zum Start des Sponsorenlaufs kam die Sonne durch

und der Wind war weg. So ging es für über 100 Läuferinnen

und Läufer auf die Strecke. Vorab wurden „Sponsoren –

verträge“ gemacht und die zahlten pro gelaufene Runde.

Wofür das Ganze? Der erlaufene Geldbetrag in 4-stelliger

Höhe ermöglicht die Finanzierung unseres Zirkusprojekts. Dies

wiederum finanziert unser Förderverein, der sich über das

Ergebnis ganz besonders freut. Erstaunlich war der Wille und

das Durchhaltevermögen unserer Schüler. Manch Sponsor

staunte nicht schlecht, als es an das Bezahlen ging! Dafür ganz

besonderer Dank an unsere Vorstandsmitglieder und die

Schulpflegschaft und unseren „Hausverein“ (FC). Ohne sie

hätten wir das nicht so entspannt hinbekommen. Perfekt!

Hier ist die Welt noch in Ordnung…

…aber dann ein herrlicher Fehlstart!

Letzte Absprachen am Start und Klea wartet schon…

Ein Teil der Eltern und Sponsoren vor dem Sportlerheim

De „Großen“ am Start mal in Schwarzweiß!

An der Box: Abreuzen der geleisteten Runden und weiter ging´s! 

Während des Laufs kamen schonen die ersten Wohnwagen des Zirkus Oskani


Und hier noch eine kleine Galerie, zur Vergrößerung bitte klicken:

Der Zirkus kommt bald!

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 7. September 2017

Schulstart 2017

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 4. September 2017

Probesitzen – Monsterbesuch – Turniererfolg

Jenna gefällt der Platz

Das Krümelmonster auf dem Weg zur Schule

Greta (gelber Pfeil) machte den 2. Platz beim ADAC-Turnier


Die Schule hat wieder begonnen und unsere Erstklässler haben sich erst mal häuslich eingerichtet. In ihrem neuen Klassenraum wartete Steffi Schneider und half bei der Platzsuche, dem Einräumen und mehr. Am letzten Freitag (1.9.17) ging es dann offiziell los. Das Krümelmonster machte sich ebenfalls auf den Weg und hatte aber Kekschaos im Ranzen. Zum Glück wussten unsere Neuzugänge, wie man den Ranzen richtig packt. Derweil reiste eine kleine  Abordnung der Schulsieger des ADAC-Turniers nach Hüllhorst, um in der nächsten Runde weiter zu machen. Greta Brehop belegte den 2. Platz und kam damit in die nächste Runde: Herzlichen Glückwunsch!


page 1 of 1
Welcome , today is Donnerstag, 7. Dezember 2023