Erfolge, Erfolge….

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 12. Juli 2017

Klasse 2000 im dritten Jahr

Klasse Schwimmer in Wagenfeld

Klasse Schwimmabzeichen in Gold

Die Klasse 3a: Im dritten Jahr mit Trainerin Christine Pillado!

Schwimmen gelernt: Die 3a, diesmal im Badedress!

Geschafft: Das Jugendschwimmabzeichen in Gold!

Marlen Varenkamp und Moritz Becker wurden erfolgreich

angeleitet durch unsere Schwimmmeisterin Simone Dettmar.


Das Gesundheitsförderprogramm „Klasse 2000“ machen bei

uns jetzt fast alle Klassen. Gestartet ist seinerzeit die Klasse

3a und wir wollen es für die ganze Schule. Wer möchte kann

sich hier schlau machen: Klasse 2000

Seit der Schließung unseres Lehrschwimmbeckens fährt

unsere Schule mit der jeweiligen dritten Klasse in das Bad

nach Wagenfeld. Zunächst die Kollegin Elisabeth Wübbeler und

jetzt Simone Dettmar. Mit Unterstützung des Schwimm-

meisters Christian Möllers trägt am Ende des Schuljahres

keiner mehr Schwimmflügel. Toll! 


Im Riff ging´s rund….

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 11. Juli 2017

Oder:

Meeresbewohner sind auch nur Menschen ?!

„Was mich bewegt, ist nur das Meer..“

Die Rotweinflaschen-Flaschenpost, kurz Flapo genannt.

Sarah Franke ging in der Rolle auf!


Wieder einmal war es so weit: Ein Musical aus der bewährten

Feder von Meyer/Weiler, arrangiert von Imke Sundermeier:

„Im Riff geht´s rund“

Unsere Aula verwandelte sich in ein Riff mit angeschlossener

Unterwasserwelt. Der Inhalt hat aktuellen Bezug: Eine sich

selbst feiernde Gemeinschaft bemerkt nicht die drohende

Gefahr des sich verändernden Weltklimas, in diesem Fall ein

drohender Vulkanausbruch. Nur die adelige Rotweinflasche, die

zur Flaschenpost wurde und die die warnende Botschaft

enthält, versucht auf sich aufmerksam zu machen. Das gelingt

ihr nur schwerlich während der Casting-Show „Frutti di Mare“,

geleitet von Paco Piranha – kurz PePe. Dabei liefern sich

Papageienfische, Quallen, Kugelfische, Glitzerinen und

hartgesottene Meeresräuber einen Wettkampf. In letzter

Minute gelingt es dem Doktor Fisch und Otto Octopus die

Flasche zu öffnen und mittels der Botschaft den

Vulkanausbruch zu verhindern. Der Weltenbummler Henning

von Heringsdorf dokumentiert mit seinem Smartphone das

Geschehen. Unsere Kinder fanden sich schnell in den Rollen

wieder, die eingängigen Melodien taten ein übriges. Imke

Sundermeier erarbeitete mit den Schülern einen wirklich

überzeugenden Auftritt mit tollen Gesangseinlagen, wie immer

im bewährten Team mit Ansgar Matern.

Schülern und Eltern gefiel es sehr und einige Kinder wuchsen

über sich hinaus. Was will man mehr? 

Gespanntes Warten in der Aula

Ohne Schminke läuft nichts!

Kontrolle im Schminkspiegel: Geht!  

Mutter und Tochter: Corinna Varenkamp mit Marlen, alias Henning von Heringsdorf!

Aufwärmen der Glitzerinen!

Ich pump mich auf, ich pump mich ab!  Kugelfisch Elsi, gespielt von Greta Brehop.



Besuch in der Moschee

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 10. Juli 2017

Viertklässler kamen mit vielen Fragen und

erlebten Gastfreundschaft

Zu Beginn gab es einen Film:

Im Religionsunterricht war es Thema: Der Islam – und was

liegt näher, als einen Besuch in der Moschee durchzuführen.

Über unsere türkischen Kinder war der Kontakt zu Familie

Gürleyen schnell hergestellt und schon ging es zu Fuß los.

Begrüßt wurden wir von unserer ehemaligen Schülerin Zemzem

Arslan und Nuran Gürleyen. Unterstützt wurden die beiden von

Frau Cevik. Ein Einführungsfilm erläuterte Grundlagen des

Glaubens und der Glaubenspraxis. Anschließend wurde im

Gebetsraum das Inventar erläutert und Fragen beantwortet:

Wann darf man nach Mekka?  

Muss man ein Kopftuch tragen?

Welche Speisen darf man essen bzw. nicht?   usw.  

Mert Aktan aus der 4a zeigte das Gebetsritual und der Koran

wurde uns gezeigt. Wichtig war immer wieder, dass die

Muslime mit uns friedlich zusammen leben wollen, Toleranz ist

ein Merkmal des Islam. Und natürlich Gastfreundschaft! So

gab es dann zum Abschluss ein wirklich leckeres Orangen-

Wassereis!



Zemzem Arslan erläutert uns den Gebetsraum


Urkunden, Urkunden….

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 4. Juli 2017

Eltern zurück in der Schulzeit

Gregers zurück auf dem Sportplatz

Siegerbilder zurück in der Schule


Bundesjugendspiele und

Malwettbewerb

Aufmerksam: Die ehemalige Lehrerin schaut genau hin. Ist es doch ihr ehemaliger Schüler Andreas Franke!

Ausdauernd: Edeltraud war auch dabei, ebenso ihr Mann Werner! Nebenbei sammelten sie wichtige Daten für das Sportabzeichen und auch sie haben tatkräftig mit vielen anderen Eltern geholfen.

Ausgezeichnet: Emely Papenheim, Aliyah Haver,

Regina Schmidt und Joy Zapilaj  – durch Aelita Reiss  (VoBa)


Am Malwettbewerb der Volksbanken nehmen wir schon seit

Jahren teil. Diesmal das Thema „Freundschaft“ und wir

erwarben vier Auszeichnungen mit Urkunde und Präsent!

Charmant überreicht durch die Vertreterin der Volksbank.

Bestes Wetter hatten wir bei den Bundesjugendspielen und

jede Menge Helfer. Sowohl Eltern, als auch Ehepaar Greger

vom FC Oppenwehe. Und unsere Praktikanten Ecem Gürsoy

und Lennard Spreen. So konnten die Spiele entspannt und zügig

durchgeführt werden und es hat einfach Spaß gemacht. Dank

gilt dem Hausmeister „Lampi“, der alles perfekt vor- und

nachbereitet hat. Der Sportverein nahm nebenbei noch Daten

für das Sportabzeichen der Dritt- und Viertklässler auf. Was

wären wir ohne den Sportverein!?

Das gehört heute dazu: Dabbing…

Ohne Worte!


Die Galerie: Zur Vergrößerung anklicken!

page 1 of 1
Welcome , today is Mittwoch, 6. Dezember 2023