Frühstück bei Iris: So wird’s gesund!
Mia und ihr Ohrenbrot – man beachte die Möhren!
Obby-Obst, Moira-Gemüse, Krümel-Brot und Milli-Milch
sind die Symbole für ausgewogene und gesunde Er –
nährung.
Gesponsert von der Landesvereinigung Milchwirtschaft
lernen die Erstklässler mit den oben gezeigten Figuren die
richtige Zusammensetzung und das einfache Erstellen
eines gesunden und schmackhaften Frühstücks. Wie in
jedem Jahr macht das Butterschütteln am meisten Spaß.
Besonderer Dank an IrisMelcher, die routiniert und
erfahrungsreich diese Einheit durchführt. Nebenbei auch
eine kleine Werbung für die Schulmilch. Hier kann man
sich informieren (Link): Schulmilch NRW
Butterschütten ist einfach cool, findet auch die
Klassenlehrerin Maria Benken!
Die maximale Tagesration in süß: Zweihandvoll, auch für
die Klassenlehrerin Simone Dettmar!
- Der Belag wird vorbereitet.
- Iris Melcher bereitet das Schütteln vor.
- Die Spannung steigt!
- MHM! Das war gut!
- Es schmeckt….
- …und schmeckt!
- Ohne Worte: Sadik!
- Das hat Frau Dettmar selber gemacht!
- Hier wird noch gestaltet.
- Na? Das ist doch gut,oder?
- Auch hier!
- Super, Johanna!
- Beratung am Tresen: Lana und Sophia!
- Hier wird geschmiert!